Meine Katzen Lucy, Ive und Chiara

Mit Katzen lebe ich seit meiner Geburt. Es verbindet mich viel mit diesen zärtlichen Samtpfoten und ich könnte mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Viele dieser wundervollen Tiere haben mich im laufe meines Lebens begleitet, im Moment leben drei davon bei mir:

 

- Chiara ist 13 Jahre jung, kam aus fürchterlicher Haltung zu mir, völlig traumatisiert und hat sieben (!) Jahre Zeit gebraucht, ehe sie auf meinen Schoß gekommen ist und sich hat hochnehmen lassen. Sie wird seit vielen Jahren mit rohem Fleisch ernährt und ist rundum gesund. Noch nicht einmal einen Zahnarztbesuch hatte sie nötig

 

- Lucy - eine Maine Coon - stammt aus einer Massenvermehrung, sie war ständig trächtig und musste in wenigen Jahren sehr viele Junge bekommen um des Geldes willen. Das hat sich natürlich gesundheitlich niedergeschlagen. Sie hat eine Wirbeläulenverletzung unklarer Herkunft (Unfall oder Gewalteinwirkung) und ist Herz- und Nierenkrank. Lucy ist jetzt 5 Jahre alt und lebt seit zwei Jahren bei und mit uns. Sie ist gesundheitlich stabil und ich hoffe, dass sie noch recht lange bei mir sein darf. 

 

- Ive - ebenfalls eine Maine Coon - stammt aus einer sehr guten Zucht. Allerdings war sie Kastratin und wurde in der potenten Gruppe ständig gemoppt. So suchte sie ein neues Zuhause. Bei ihr kam erschwerend dazu, dass sie von Geburt an jedwedes Industrielles und auch selbstgekochtes Futter und alle Leckerlies abgelehnt hatte. So musste sie zu einem Menschen kommen, der sich mit der Rohfleischernährung für Katzen auskannte. 

 

Und hier Bilder meiner drei "Damen"

 

Meine Hunde Pepita und Roxana

Vor knapp zwei Jahren bin ich "auf den Hund" gekommen. Ich bin als Kind selbst mit Hunden aufgewachsen und seit dieser Zeit träume ich davon, einen Langhaardackel zu mir zu holen. Als es dann soweit war, dass ich ausreichend Zeit für diese Tiere aufbringen konnte, habe ich nicht lange gezögert und nach einer guten Züchterin gesucht, die ich in Bad Schwalbach gefunden habe. Warum ich keine Hunde aus dem Tierschutz zu mir genommen habe? Ganz einfach: Ich werde mit Pepita und Roxana eine Teckelzucht begründen.

 

Im Jahr 2020 werden beide Hündinnen zum ersten Mal belegt. Dies und mehr über meine Dackelmädchen und deren Nachwuchs auf meiner Homepage: www.langhaarteckel-von-quillfeldt.de und bei Instagram unter teckelzwingervonquillfeldt sowie bei facebook unter "Langhaarteckel von Quillfeldt"

 

Meine Hühner

Eigentlich bin ich zu den Hühnern gekommen, wie die Jungfrau zum Kind.

Ich habe in meinem direkten Umfeld gesehen, wie schlecht die Tiere gehalten wurden und wie wenig Fürsorge sie erfuhren, das ging so weit, dass jedes Jahr fast alle Hühner gestorben sind - und dann einfach durch neue ersetzt wurden....

 

Zum Glück war ich in der Position und Lage, diesem Elend ein Ende zu machen. Ich habe die restlichen Hühner übernommen (bis auf Emma lebt keine mehr davon), habe einen neuen Stall gebaut und mich der Hühner angenommen. Während meiner Ausbildung habe ich natürlich das eine oder andere über Vögel erfahren, auch ein Extra-Seminar dazu habe ich besucht. Aber was es heißt, Hühner zu halten oder sie gar naturheilkundlich zu behandeln und präventiv aktiv zu werden - davon war ich noch weit entfernt. 

 

Mittlerweile hat sich das geändert :)

 

Dann bin ich auf den Verein "Rettet das Huhn" aufmerksam geworden. Letztes Jahr im November sind die ersten Hühner über diesen Verein bei mir eingezogen: Linda, Lisa und Sunny. Ach was waren sie in einem erbärmlichen Zustand! Und es war November und kalt und die Tiere voll mit Parasiten und ohne Federn. 

 

Im April kamen dann Hannelore, Grete und Schneewittchen dazu. "Schneewittchen", weil sie keine einzige braune Feder mehr am Leib trug. Mein Enkelsohn hat mir bei der Namensgebung immer entscheidend geholfen. 

 

Es war Ende April als ein Aufruf vom Verein kam, Hähne aus einem "Animal-Hoarding-Fall suchten dringend ein Zuhause. So kam Fridolin zu uns. Ein wirklich feiner und friedlicher Hahn, der bestens für seine Hühner sorgt. 

 

Im Juni wurden wir komplett: Fräulein Hühnchen, Berta und Toni haben den Weg zu uns gefunden. 

 

Es ist wunderbar, wie diese gequälten Seelen sich erholen und jede ihr ureigenes Wesen entwickelt..... ich kann jedem nur raten: Richtet Euch einen Stall ein!

www.rettet-das-huhn.de - Jede Unterstützung ist willkommen!

 

Neue Marke, neuer Shop!

Online ab 1. April 21:

FeliCanis® - Premiumshop für Katzen und Hunde 

www.felicans-tiershop.de

Kontakt

Tierheilpraxis Felis

Mobile Praxis für Katzen

Petra von Quillfeldt

Neue Anschrift: 

Büchelberg 255

91710 Gunzenhausen

Rufen Sie an oder mailen Sie unter:

0176 43521989

info@tierheilpraxis-felis.de

oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

Öffnungszeiten: 

Montag - Freitag 09:00-13:00

                         15:00-19:00

Samstag            10:00-15:00

 

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.

In Notfällen bin ich jederzeit an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

 

Datenschutzerklärung Tierheilpraxis Felis hier für Sie zum Download
Datenschutzerklärung_felis.pdf
PDF-Dokument [181.3 KB]
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sie zum Download
AGB_Felis.pdf
PDF-Dokument [164.6 KB]
Druckversion | Sitemap
© Tierheilpraxis Felis